Rigidalstock
Übersicht
Talort: Engelberg (Zentralschweiz) 1004 m |
Schwierigkeit: K2/K3, B/C |
Bewertung: Sehr schön, durchgehend sehr abgesichert. Teilweise muss über grosse Felsbröcke geklettert werden, darum ist ein bisschen alpines Flair empfehlenswert. |
Fotoalbum
Beschreibung
Wer noch nicht so geübt ist, sollte die Tour mit dem kleineren und weniger anspruchsvollen Klettersteig "Brunnistöckli" beginnen. Danach ist man schon ein bisschen aufgewärmt und kann anschliessend weiter zum Rigidalstock-Klettersteig wandern.
Folge einfach den Wegweiser, bis zum Einstieg. Dann geht der Spass endlich los!
Gleich am Anfang muss ein bisschen geklettert werden, aber zum Glück kann man sich immer am Stahlseil festhalten oder notfalls sogar raufziehen. Trotzdem ist eine gute Trittfestigkeit und ein bisschen Erfahrung im Felsklettern von Vorteil. Oben auf dem Gipfel geniesst man eine wunderschöne Aussicht, vorausgesetzt es hat keinen Nebel.
Weil der Abstieg leider nur über den Klettersteig möglich ist, kann der "Gegenverkehr" recht nervig sein, wenn viele Leute unterwegs sind. Dabei wird man schnell einmal feststellen, dass der Abstieg mühsamer sein kann, als der Aufstieg.
Am Schluss geht's dann noch über zum Teil recht grosse Felsbrocken und Geröll wieder zurück zur Bergstation. Wer noch fit genug ist, kann kann runter zur Talstation Brunni wandern. Der Wanderweg ist sehr gut ausgebaut.