03.08.13 Ibergeregg

03. August 2013 - Ibergeregg

Ort: Ibergeregg (SZ) Chli Schijen ca. 1400 M.ü.M
Zuerst fährt man mit dem Auto oder dem Bus auf die Passhöhe Ibergeregg. Von dort folgt man dem Wegweiser nach Sternenegg (schmaler Wanderweg, schräg abwärts), bis man an einer Kapelle vorbeikommt. Nach ca. 350 Meter den Weg rechts verlassen und den blau markierten Zeichen folgen. Nach ca. 10 Minuten stösst man schon auf felsigen Untergrund und sieht auch bald die Kletterfelsen. Im Zentrum befindet sich so eine Art Spielwiese, wo man sehr bequem Picknicken kann. Die Felsen sind sehr vielseitig und es ist von Vorteil, wenn man sich hier ein bisschen auskennt, denn leider sind viele Routen nicht angeschrieben.
Trotzdem findet man leicht ein paar einfache Einstiegsrouten, bevor man sich an die schwierigeren wagt.

Meine Bewertung:
Für Einsteiger: Sehr gut geeignet.
Sicherung: Gut bis sehr gut.
Zustieg: ca. 15 min. zu Fuss von der Passhöhe.
Zustand Fels: Sehr gut, meistens nur wenig abgespeckt.
Lage: Sehr schön, am Morgen auch im Sommer meistens im Schatten.
Allgemein: Sehr empfehlenswert, auch für ungeübte Kletterer und Familien.
Der Klettergarten "Chli Schijen" ist ein sehr schönes Kletterparadies. Hier ist es auch im Sommer sehr angenehm zum klettern. Die Auswahl der Routen ist sehr gross (mehr als 77, ca. 18 unter dem 5. Grad), leider sind jedoch viele nicht angeschrieben. Die Schwierigkeiten reichen von 3 bis ca. 8.
Fortgeschrittene Kletterer können sich auch auf dem "Grossen Schijen" austoben, dieser ist jedoch weniger für Anfänger geeignet.

Topo (nicht ganz aktuell): http://www.bikeandclimbup.ch/pdf/ibergeregg.pdf

Diese Bewertung beruht auf eigene Erfahrung.

Ein Kletterparadies

Vielseitige Kletterrouten

Viel Schatten

Schnöne Aussicht

Gehweg

Felsspitzen

Spannende Routen

Weitere Spass-Seiten

Werbung

Ihre Werbung hier

Auf kletterspass.ch hat es auch noch Platz für Ihre Werbung.
Bei Interesse benutzen Sie bitte das Formular unter "Kontakt".

Impressum | Kontakt | Datenschutz